Wir haben die N-min Probennahme für Euch in diesem Frühjahr noch einmal verbessern können. Gegenüber der alten Methode mit Pickup und Anhänger ist nun unser Mitglied Max Wendel mit einem leichten Geländewagen und angebautem Probennehmer unterwegs. Dieses Fahrzeug hat deutlich weniger Probleme mit der Befahrbarkeit der Böden.
Ab dem 15. März dürfen wir nun auch die N-min Proben für die späten Sommerungen wie Mais entnehmen. Einige von Euch haben uns bereits den Bedarf und die Lage der Flächen mitgeteilt. Wenn also noch Bedarf besteht, ruft gerne schon jetzt bei uns an, damit wir Eure Flächen in unsere Tourenplanung aufnehmen können. Wir weisen noch einmal ganz besonders darauf hin, vor der Beprobung keine Bodenbearbeitung vorzunehmen. Dadurch könne die N-min Werte erheblich erhöht werden. Ebenso haben steigende Temperaturen einen Einfluss auf die Höhe der Werte.
Für Fragen bzgl. Bewirtschaftungseinheiten oder ähnlichem stehen wir gerne zur Verfügung.
Natürlich Beproben wir die Flächen auch auf die Grundnährstoffe bzw. können wir diese bei der N-min Probe gleich mit erledigen.